International, Interfine 1080
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KB10200
Vorteile
- Professionelle Beratung
- Schnelle Lieferung
- Großes Sortiment
Interfine® 1080 ist eine acrylmodifizierte 1K-Hochleistungs-Polysiloxandeckbeschichtung mit niedrigem VOC-Gehalt, die keine freien Isocyanate enthält.
Typischer Anwendungsbereich
Primär entwickelt als roll- und streichfähige Deckbeschichtung für die Instandsetzung in On-Shore und Off-Shore Anwendungen wie z.B. Tankaußenflächen, Rohrleitungen, Unterstützungskonstruktionen, wo hohe Anforderungen gestellt werden wie Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und optische Erscheinung.
Farbton | über das Chromascan-System verfügbare Auswahl |
Glanzgrad | Glänzend |
Festkörpervolumen | 68% |
Empfohlene Schicktdicke | Trockenschichtdicke: 50-75 μm (2-3 Mil) Nassschichtdicke: 74-110 μm (3-4,4 Mil) |
Theoretische Ergiebigkeit | 13,60 m²/l (berechnet aus dem angegebenen Festkörpervolumen bei einer Trockenschichtdicke von 50 μm) 545 sq.ft/US gallon (berechnet aus dem angegebenen Festkörpervolumen bei einer Trockenschichtdicke von 2 Mil) |
Praktische Ergiebigkeit | Abhängig vom Applikationsverfahren bzw. Verlustfaktor |
Applikationsmethode | Pinsel, Rolle |
Sicherheitsdaten | |
Flammpunkt | 29 °C |
Spezifisches Gewicht | 1,51 kg/l (12,6 lb/gal) |
VOC-EU | 205 g/kg¹ |
¹ EU-Richtlinie über die Begrenzung von Emissionenflüchtiger organischer Verbindungen (Richtlinie 1999/13/EG des Rates)
Untergrundtemperatur | 5 °C | 15 °C | 25 °C | 40 °C |
Handtrocken | 5 h | 3 h | 3 h | 2.5 h |
Begehbar | 2 d | 16 h | 7 h | 6 h |
Überstreichbarkeitsintervall, Minimum | 2 d | 16 h | 7 h | 6 h |
Untergrundvorbereitung
Sämtliche zu beschichtenden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von jeglichen Verunreinigungen sein. Vor dem Aufbringen des Beschichtungsstoffes sind alle Oberflächen zu prüfen und gemäß ISO 8504:2000 zu bearbeiten.
Grundierte Flächen:
Interfine 1080 ist stets auf ein empfohlenes Korrosionsschutzsystem aufzutragen. Die Oberfläche der Grundierung muss trocken und frei von Verunreinigungen sein. Interfine 1080 ist innerhalb der angegebenen Überarbeitungsintervalle aufzutragen (siehe hierzu das entsprechende Produktdatenblatt). Schadhafte Stellen und geschädigte Flächen sind gemäß dem vorgeschriebenen Standard vorzubereiten (z.B. Sa 2½ (ISO 8501-1:2007) oder SSPC-SP6, Strahlreinigung oder SSPC-SP11, Reinigung mit maschinell angetriebenen Werkzeugen) und vor dem Aufbringen von Interfine 1080 an den notwendigen Stellen zu grundieren.
Gealterte Beschichtungen:
Interfine 1080 eignet sich zur Überarbeitung der meisten intakten, gealterten Beschichtungen. Lose oder abblätternde Beschichtungen sind soweit zu entfernen, dass eine gut tragende Schicht entsteht. Glänzende Deckbeschichtungen müssen eventuell leicht angeschliffen werden, um eine natürliche Verankerung der nachfolgenden Beschichtung zu ermöglichen. Hinweise zu geeigneten Systemen sind in den Verarbeitungshinweisen für Interfine 1080 zu finden.
Mischung | Dieses Produkt besteht aus einer Komponente. Vor der Verarbeitung muss das Produkt mit Hilfe eines geeigneten Rührwerks gründlich aufgerührt werden. |
Airless-Spritzen | Geeignet Düsenbereich 0,28-0,38 mm (11-15 Tausendst.) Gesamter Flüssigkeitsdruck an der Spritzdüse nicht unter 155 kg/cm² (2204 psi) |
Drucktopf-Verfahren | Geeignet Pistole: DeVilbiss MBC oder JGA Druckl.-Klappe: 704 oder 765 Flüssigk.-Düse: E |
Druckluftspritzen | Geeignet Geeignete Ausrüstung anerkannter Hersteller verwenden. |
Pinsel | Empfohlen Es kann ein typischer Wert von 40-50 μm (1,6-2,0 Mil) erzielt werden. |
Rolle | Empfohlen Es kann ein typischer Wert von 40-50 μm (1,6-2,0 Mil) erzielt werden. (Glanz und optisches Erscheinungsbild fallen mit einer Rolle mit mittellangem Flor am besten aus.) |
Verdünnung | International GTA007 Es wird empfohlen, maximal 2,5 % Verdünner zuzugeben (Volumenteile). Nicht stärker verdünnen als die örtlichen umweltspezifischen Vorschriften zulassen |
Reiniger | International GTA007 |
Arbeitsunterbrechung | Material darf nicht in Schläuchen, Pistole oder Spritzgerät bleiben. Die gesamte Ausrüstung mit International GTA007 gründlich durchspülen. Nach dem Mischen der Farbeinheiten sollten diese nicht wieder in geschlossenen Behältern weiter aufbewahrt werden; nach längerer Unterbrechnung wird ein Fortsetzen mit frisch gemischten Einheiten empfohlen. |
Reinigung | Unmittelbar nach Gebrauch die gesamte Ausrüstung mit International GTA007 reinigen. Es wird empfohlen, die Spritzausrüstung mehrmals im Laufe des Tages durchzuspülen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Spritzmenge, der Temperatur sowie der vergangenen Zeit, einschließlich möglicher Verzögerungen ab. Sämtliche überschüssigen Materialien und leeren Behälter sind gemäß den örtlich geltenden Vorschriften/Gesetzen zu entsorgen. |
Produkteigenschaften
Bitte machen Sie sich vor der Verwendung des Produkts mit den genauen Verarbeitungshinweisen für Interfine 1080 vertraut.
Interfine 1080 ist speziell zum Baustellenauftrag mittels Pinsel oder Rolle vorgesehen. Die Verarbeitung mittels Airless-Spritzen und Druckluftspritzen ist ebenfalls möglich. Beim Spritzen von Interfine 1080 ist jedoch darauf zu achten, dass ein fortlaufender nasser Film in einer Schichtdicke von 75 bis 100 μm (3 bis 4,0 Mil) appliziert wird, sodass eine ausreichende Koaleszenz erfolgen kann. Bitte entnehmen sie weitere Informationen der entsprechenden Applikationsanweisung oder kontaktieren Sie Ihren regionalen Ansprechpartner bei International Protective Coatings.
Der Glanz und die Oberflächenbeschaffenheit der Beschichtung hängen von der Auftragstechnik ab. Soweit wie möglich nur mit einer einzigen Auftragsmethode arbeiten.
Bei Pinsel- oder Rollenauftrag und bei einigen Farbtönen können zwei Schichten Interfine 1080 erforderlich sein, um eine einheitlich deckende Schicht zu erzielen, insbesondere bei Überarbeitung dunkler Grund-/Zwischenbeschichtungen.
Das Produkt darf nur mit den empfohlenen International-Verdünnern verdünnt werden. Andere Verdünner, insbesondere alkohol- und ketonhaltige Produkte, können den Aushärtungsmechanismus der Beschichtung stark beeinträchtigen.
Die Objekttemperatur muss stets mindestens 3°C (5°F) über dem Taupunkt liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte während der Verarbeitung und Trocknung nicht über 85 % liegen.
Beim Aufbringen von Interfine 1080 in geschlossenen Räumen ist für eine ausreichende Be-und Entlüftung zu sorgen.
Kondensation von Luftfeuchte während oder unmittelbar nach der Verarbeitung kann zu einer matten Oberfläche und/oder Farbtonveränderungen führen.
Bei Überarbeitung nach Bewitterung oder Alterung ist die Beschichtung vollständig zu reinigen, um vor dem Auftrag einer weiteren Schicht Interfine 1080 alle Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen.
Dieses Produkt wird nicht zum Einsatz in Eintauchzonen empfohlen. Ist mit verstärktem Chemikalienkontakt z. B. durch Lösemittelspritzer zu rechnen, dann wenden Sie sich bitte wegen Informationen zur Eignung des Produktes an International Protective Coatings.
Hinweis:
Die angegebenen VOC-Werte sind charakteristische Werte und dienen nur zur Orientierung. Schwankungen aufgrund von Farbtonunterschieden, normalen Fertigungstoleranzen und anderen Faktoren sind möglich.
Typischer Systemaufbau
Die folgenden Grund- und Deckbeschichtungsstoffe werden für Interfine® 1080 empfohlen:
• Devran 201H
• Devran 203
• Intercure 200
• Intercure 200HS
• Intergard 269
• Intergard 345
• Intershield 300
• Interplus 356
• Interzone 954 (EAA964 Teil B verwenden)
Hinweis: Das absolute maximale Überarbeitungsintervall von Interfine 1080 auf zugelassene Grund- und Zwischenbeschichtungen hängt sehr vom jeweiligen Produkt und von den klimatischen und Umgebungsbedingungen vor Ort ab.
Weitere Informationen zu anderen verträglichen Grund- und Zwischenbeschichtungen und den entsprechenden Überarbeitungsintervallen sind in den Verarbeitungshinweisen für Interfine 1080 zu finden. Für spezielle Ratschläge steht Ihnen stets der für Sie zuständige Vertreter von International Protective Coatings zur Verfügung.
Informationen über weitere geeignete Grund-/Deckbeschichtungsstoffe sind von International Protective Coatings erhältlich.
Zusätzliche Information
Weitere Informationen über die im technischen Datenblatt verwendeten Industrienormen, Fachausdrücke und Abkürzungen finden Sie in den nachfolgenden Unterlagen, die Sie unter www.international-pc.com herunterladen können.
Sicherheitsratschläge
Dieses Produkt ist nur zum Auftragen durch Fachpersonal in einem industriellen Umfeld gemäß den Informationen in diesem Datenblatt, im Material Safety Data Sheet (Material-Sicherheits-Datenblatt) und auf den Behältern vorgesehen und ist nicht ohne Einbeziehung der Material Safety Data Sheets (MSDS) zu benutzen, die International Protective Coatings den Kunden zur Verfügung stellt.
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Applikation und dem Einsatz dieses Produktes sind gemäß den im Lande geltenden Normen, Vorschriften und Gesetzen zum Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz auszuführen.
Beim Schweißen oder Schneiden von Metall, das mit diesem Produkt beschichtet ist, werden Staub und Dämpfe freigesetzt, die den Einsatz einer persönlichen Schutzausrüstung erfordern und ein entsprechendes Abführen der Dämpfe fordern.
Bei Fragen zur Eignung dieses Produktes gibt International Protective Coatings weitere Auskunft.
Volumen (Liter) | Gebindegröße (Liter) | |
Interfine® 1080 Teil A | 5 / 20 | 5 / 20 |
Lagerung und Haltbarkeit
Haltbarkeitsdauer bei 25 °C
Mindestens 12 Monate
Danach ist eine erneute Kontrolle erforderlich. Trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung, Wärme und Funkenbildung schützen.
Diese Angaben stammen aus dem offiziellen Technischen Datenblatt von dem Lackhersteller. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit / fehlerhafte Angaben.
Wir bitten Sie, sich ausschließlich ans Technische Datenblatt des Herstellers zu halten, welches Sie weiter unten als PDF-Download finden.